George Roy Hill

amerikanischer Filmregisseur und -produzent; Bühneninszenierungen u. a.: "Look Homeward, Angel"; Filme u. a.: "Slaughterhouse Five", "Der Clou", "Garp und wie er die Welt sah"; Fernsehen u. a.: "Judgement at Nuremberg"

* 20. Dezember 1921 Minneapolis/MN

† 27. Dezember 2002 New York/NY

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 12/2003

vom 10. März 2003 (gi)

Herkunft

George Roy Hill wurde am 20. Dez. 1921 (n.a.A. 1922) in Minneapolis als Sohn von George R. und Helen Francis Owens Hill geboren.

Ausbildung

Nach dem Besuch der High School absolvierte er ein literatur-, theater- und musikwissenschaftliches Studium an der Yale University (Bachelor of Arts 1943) und am Trinity College in Dublin (Bachelor of Literature 1949). Paul Hindemith zählte zu seinen Lehrern, über die Beziehung von James Joyce' Werk zur Musik schrieb er seine Abschlussarbeit. Während des Zweiten Weltkrieges diente er als Transportmaschinen-Pilot bei der US-Marine im Südpazifik, nach seinem Studium diente er im Range eines Captain auch noch im Korea-Krieg.

Wirken

Seine ersten professionellen Bühnenerfahrungen als Theaterschauspieler machte H. 1948 in "The Devil's Disciple", sein Debüt als Theaterregisseur gab er mit dem Stück "Biography" am Gate Theatre in Dublin. Weitere Engagements in ...